Allgemein
Widerrufsbelehrung
Der Kunde kann seine Vertragserklärung (Bestellung) innerhalb von
zwei Wochen ab Zugang der Sache ohne Angabe von Gründen in Textform
(z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des
Widerrufs oder der Sache. Retoursendungen sind generell frei Haus (unter
Bezahlung der Versandkosten) zu tätigen. Warenretounierung
ausschließlich in Orginalverpackung, unbeschädigt, unbenutzt und ohne
Gebrauchsspuren. Waren die von uns auf Wunsch des Kunden besorgt wurden
können nicht retouniert werden.
Nähere Angaben zu den Widerrufsfolgen finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
AGB
Impressum
Anwendungs- und Sicherheitshinweise
Produkt-Disclaimer/Anwendungs- und Sicherheitshinweise
Sämtliche Angaben und Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte, beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen, bzw. jenen des jeweiligen Herstellers und In-Verkehr-Bringers und gelten keinesfalls als Ersatz für notwendige Tests, die im Zweifelsfall vor Gebrauch eines Produktes durchzuführen sind.
Je nach den konkreten Umständen bezüglich Untergründen, Materialanforderungen und –eigenschaften, Verarbeitungs- und Umgebungsbedingungen, können die Ergebnisse von unseren angegebenen Angaben abweichen. Produktanwender werden in jedem Fall angehalten, regelmäßig unter www.ploberger.net oder den Webseiten des Markenlieferanten/Erzeugers zu überprüfen, ob Sie über die aktuellste Version der Produktinformation sowie der spezifischen Anwendungs- und Sicherheitsinformationen verfügen.
Die Firmengruppe Ploberger garantiert für seine Produkte die Erfüllung der angeführten technischen Eigenschaften bis zum Verfalldatum. Voraussetzung dafür sind sachgemäße Lagerung, Handhabung und Anwendung der Produkte durch dafür befugte und ausgebildete Personen.
Die physikalischen, sicherheitstechnischen, toxikologischen und ökologischen Daten für den Umgang mit chemischen Stoffen, sowie für deren Lagerung und Entsorgung sind dem aktuellen stoffspezifischen Sicherheitsdatenblatt zu entnehmen, bzw. sind die Sicherheitsangaben auf dem Etikett zu beachten. Die jeweils aktuellsten Sicherheitsdatenblätter sind unter www.ploberger.net zu entnehmen oder direkt anzufordern.
Datenschutzhinweis
Diese Website wird von Ploberger Gesellschaft m.b.H., Im Stadtfeld 4, betrieben. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir, als datenschutzrechtlich Verantwortlicher ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dieser Website verarbeiten.
1. Welche Daten wir über Sie verarbeiten
Im Zuge Ihres Besuches dieser Website werden wir folgende Informationen erheben:
Das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs einer Seite auf unserer Webseite, Ihre IP-Adresse, Name und Version Ihres Web-Browsers, die Webseite (URL), die Sie vor dem Aufruf dieser Website besucht haben, bestimmte Cookies (siehe Punkt 2) und jene Informationen, die Sie selbst durch Ausfüllen des Formulars für Kontaktanfragen oder die Anmeldung zu unserem Newsletter, das Ausfüllen des Bewerbungsbogens, das Ausfüllen eines Teilnahmeformulars für Gewinnspiele oder die Registrierung in unserem Online Shop zur Verfügung stellen.
Es besteht keine Verpflichtung, jene Daten, um deren Angabe wir Sie auf unserer Website bitten, tatsächlich anzugeben. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, wird es Ihnen nicht möglich sein, alle Funktionen der Website zu nutzen.
2. Cookies
Auf dieser Website werden sogenannte Cookies verwendet. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer gespeichert werden kann, wenn sie eine Website besuchen. Grundsätzlich werden Cookies verwendet, um Nutzern zusätzliche Funktionen auf einer Website zu bieten. Sie können z.B. verwendet werden, um Ihnen die Navigation auf einer Website zu erleichtern, es Ihnen zu ermöglichen, eine Website dort weiter zu verwenden, wo Sie sie verlassen haben und/oder Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern, wenn Sie die Website wieder besuchen. Cookies können auf keine anderen Daten auf Ihrem Computer zugreifen, diese lesen oder verändern.
Die meisten der Cookies auf dieser Website sind sogenannte Session-Cookies. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Website wieder verlassen. Dauerhafte Cookies hingegen bleiben auf Ihrem Computer, bis Sie sie manuell in Ihrem Browser löschen. Wir verwenden solche dauerhaften Cookies, um Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Website das nächste Mal besuchen.
Wenn Sie Cookies auf Ihrem Computer kontrollieren wollen, können Sie Ihre Browser-Einstellungen so wählen, dass Sie eine Benachrichtigung bekommen, wenn eine Website Cookies speichern will. Sie können Cookies auch blockieren oder löschen, wenn Sie bereits auf Ihrem Computer gespeichert wurden. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie Sie diese Schritte setzen können, benützen Sie bitte die "Hilfe"-Funktion in Ihrem Browser.
Beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen der Cookies Ihre Online-Erfahrung beeinträchtigen und Sie daran hindern könnte, diese Website vollständig zu nutzen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
a. um Ihnen diese Website zur Verfügung zu stellen und um diese Website weiter zu verbessern und zu entwickeln
b. um Nutzungsstatistiken erstellen zu können
c. um Angriffe auf unsere Website erkennen, verhindern und untersuchen zu können
d. um auf Ihre Anfragen zu antworten
e. um Ihre Gewinnspielteilnahmen zu verarbeiten
f. um Ihre Bewerbungen zu bearbeiten
g. um Ihre Bestellungen im Online Shop zu bearbeiten
h. um Ihnen unseren Newsletter zuzusenden
i. um mit Ihnen über Bestellungen, Produkte, Dienstleistungen und Angebote zu kommunizieren
j. um Ihr Einkaufserlebnis permanent zu verbessern, individuell zu gestalten und Ihnen Produkte, Angebote oder Dienstleistungen empfehlen zu können, die für Sie von Interesse sein könnten
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
• gemäß oben unter Punkt 3 a-f ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse, welches darin besteht, die oben unter Punkt 3 a-f genannten Zwecke zu erreichen
• gemäß oben unter Punkt 3 g ist die Erforderlichkeit für die Erfüllung des mit Ihnen im Online Shop geschlossenen Vertrages oder die Erforderlichkeit für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin
• gemäß oben unter Punkt 3 h ist Ihre Einwilligung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Bearbeitung berührt wird
5. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Zu den oben genannten Zwecken werden wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln:
• Von uns eingesetzte IT-Dienstleister, z.B. für den Newsletter an Clever Elements, eine Newsletterversandplattform Clever Elements GmbH Prinzessinnenstr. 19-20, D-10969 Berlin, Deutschland
• Von uns eingesetzte Werbedienstleister
• Von uns eingesetzte Speditionen/Frachtführer
Manche der oben genannten Empfänger befinden sich außerhalb Ihres Landes oder verarbeiten dort Ihre personenbezogenen Daten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht dem Ihres Landes. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur in Länder, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen oder wir setzen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau haben. Dazu schließen wir beispielsweise Standardvertragsklauseln ab. Diese sind auf Anfrage unter privacy@ploberger.net verfügbar.
Clever Elements speichert die Newsletterdaten (E-Mail-Adressen und weitere Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung) auf seinen Servern in Deutschland. Die Datenschutzbestimmungen von Clever Elements können Sie hier einsehen.
6. Dauer der Speicherung
Die zu Punkt 3a-d verarbeiteten Daten werden wir für eine Dauer von drei Monaten speichern. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist, um festgestellte Angriffe auf unsere Website zu untersuchen.
Wenn Sie über unsere Website an einem Gewinnspiel teilnehmen, werden wir Ihre Daten für die Dauer des Gewinnspieles und danach so lange speichern, wie rechtliche Verpflichtungen dies vorsehen oder Ansprüche aus dem Gewinnspiel geltend gemacht werden können.
Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, werden wir Ihre Daten bis zum Einlangen Ihres Widerrufs und darüber hinaus so lange speichern, wie rechtliche Verpflichtungen dies vorsehen.
Wenn Sie sich in unserem Online Shop oder sonst auf unserer Website registrieren, werden wir Ihre Daten jedenfalls so lange speichern, so lange Ihr Account besteht und danach so lange, wie rechtliche Verpflichtungen dies vorsehen.
7. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Sie haben nach Maßgabe des anwendbaren Datenschutzrechts das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Übertragbarkeit der Daten.
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde in der EU oder bei der österreichischen Datenschutzbehörde in Wien zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass ein Verstoß gegen europäisches oder österreichisches Datenschutzrecht vorliegt.
8. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Google Analytics verwendet sogenannte Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses, auf kosteneffiziente Weise eine leicht zu verwendende Website - Zugriffsstatistik zu erstellen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse und die URLs der aufgerufenen Webseiten), werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir speichern keine Ihrer Daten, die im Zusammenhang mit Google Analytics erhoben werden.
Diese Website verwendet die von Google Analytics gebotene Möglichkeit der IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird daher von Google gekürzt/anonymisiert, sobald Google Ihre IP-Adresse erhält. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall unter Umständen nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus verhindern, dass Google Ihre Daten im Zusammenhang mit Google Analytics erhebt, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Sie können die Erhebung Ihrer Daten durch Google Analytics auf dieser Website auch verhindern, indem Sie auf untenstehenden Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google sowie Googles Datenschutzerklärung finden Sie unter http://www.google.com/analytic... bzw. unter https://www.google.at/intl/at/policies/.
9. Unsere Kontaktdaten
Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns:
Ploberger Gesellschaft m.b.H., 2070 Retz, Im Stadtfeld 4
T: +43 (0)2942 3471
F: +43 (0)2942-3471 1038
privacy@ploberger.net
Zuletzt aktualisiert am 01-08-2023.
Datenschutz im Bewerbungsverfahren
1. Verantwortlicher
Der Verantwortliche für die Verarbeitung der Daten ist die Haberkorn GmbH.
2. Verarbeitung der Daten
Wir verarbeiten jene Daten, die Sie im Bewerbungsformular eingeben und uns über Ihren Lebenslauf und sonstige Dokumente zur Verfügung stellen. Die Bereitstellung der im Bewerbungsformular als Pflichtfelder gekennzeichneten Daten ist erforderlich, um Ihre Bewerbung zu bearbeiten.
3. Verarbeitungszweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Der Verarbeitungszweck besteht in der Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung ergibt sich aus der Erforderlichkeit für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Bewerbung hin.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Siehe oben Punkt 7.
5. Aufbewahrung der Daten (Speicherdauer)
Bei Ablehnung Ihrer Bewerbung werden die Daten weitere 7 Monate ab dem Datum des Ablehnungsschreibens gespeichert, um etwaige Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung und deren Ablehnung beantworten zu können.
Anschließend werden Ihre Daten bis auf Ihren Namen (samt allfälligem Titel), Ihr Geburtsdatum, die Stelle, auf welche Sie sich bewarben, Bewerbungsdatum und -typ (z. B. Online-Bewerbung) und die Sprache der Bewerbungsakte (=reduzierte Daten) gelöscht, es sei denn, die weitere Aufbewahrung wäre zur Abwehr von geltend gemachten Ansprüchen erforderlich oder Sie willigen in die längere Aufbewahrung für eine Dauer von zwei Jahren ab dem Datum des Ablehnungsschreibens ein. Dann können wir Sie in diesem Zeitraum über Stellen bei uns informieren. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Bearbeitung berührt wird. Nach (i) Ablauf der Zweijahresfrist oder (ii) innerhalb von 14 Kalendertagen ab Eingang Ihres Widerrufs, je nach dem, was früher ist, werden die Daten gelöscht.
Die reduzierten Daten bewahren wir für zwei Jahre ab dem Datum des Ablehnungsschreibens auf, um Mehrfachbewerber erkennen zu können. Die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, das darin liegt, diesen Zweck zu erreichen. Es besteht die Möglichkeit, dagegen Widerspruch zu erheben.